Ich habe diesen Treat eröffnet und die div. Meinungen und Äusserungen sind doch wunderbar. Ich selber kenne weder Facebook noch Twitter noch sonst irgendwelche Sozialmedias ausser dieses Forum. Was ich mich frage ist; Jugendlichen gelingt es über diese Medien Volk und Interessengemeinschaften zu bilden und zu mobilisieren. Leider artet dies aus in öffentlichen Räumen. Zuletzt in der CH in Zürich und St. Gallen mit bedenklichen Ausmassen dies noch ohne Message oder Inhalt. Tönt zwar strange aber vielleicht sollte mal ein HCT Fan zur Geburtstagsparty in der Gütti aufrufen der sich in diesen Sozial Medias auskennt. In der Gütti da wird eine sportliche Show geboten. Adrenalin pur. Die Gütti ist kein Bahnhofplatz oder Tramhaltestelle. In einer geschützen Umgebung. Vielleicht brauchts in den Pausen einen DJ der Bedürfnisse abdeckt in den Drittelspausen. Meinungen und Ideen sind gefragt. Die Jugend gehöhrt in der Freizeit in ein Hockestadion, auf ein Fussballfeld oder sonstwo im Sport falls nicht aktiv tätig und seis auch nur an einen Billiardtisch.
Hockey im Thurgau rockt und das sollte man gewissen Kreisen näherbringen.
Erfolg ist immer eine Triebfeder für mehr Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit. Der HCT hat supper Fans und zwar vom Jugendtlichen bis zum Pensionär aber im Schlepptau auch div. unterschiedliche Ansichten, Meinungen und Bedürfnisse. Es hat jeder Freude wenn die Gütti vor Freude bebt. Sie bebt immer wieder mal, weil viele Fans am HCT und am Hockey in diesem Kanton Freude haben trotz den vergangenen Misserfolgen. Der HCT muss diese Saison sportlich was reissen. Kann nicht mehr sein das etliche Trainer von Mitstreitern nach Niederlagen gegen den HCT entlassen werden weil es keine budgetierten Pkt gab gegen den HCT.
Die kommende Saison ist für den HCT eine Schicksalsaison.
Ostwind motzt über etwas was er gemäß eigener Aussage gar nicht kennt. Kein Twitter oder Facebook Acount. Woher willst Du denn wissen ob das Potenzial da voll ausgenützt wird. Hauptsache motzen. Ostwind Du gehst mir gehörig auf die Nerven mit deinen ewigen, sich im Kreise drehenden Einträgen!
Ich kenne diese Sozialmedias nicht weil ich nicht dabei bin. Ich lese aber über deren Wirkung, wenn es darum geht wie man für irgendwelche Anliegen und auch Veranstaltungen Menschen mobilisieren kann. Und dafür gibts div. Bsp. in div. Bereichen. Es ist legitim wenn ich mich da hinterfrage was wäre bezügl. z.B. HCT möglich. Es gibt beim HCT viele junge Fans die sich in diesen Plattformen bestens auskennen.
Liebes böses Monster. Motzen hat mit gewissen Impulsen, Denkanstössen und Anregungen wohl kaum was am Hut. Kommunikation findet zusehends in der virtuellen Welt statt. Viele Fans loben z.B. die online Berichterstattung bei Auswärtsspielen des HCT über sportfan.ch. Da gibts noch Vids mit Pauseninterwievs von Spielern. Doch ein supper Ding. Mag mich noch erinnern als Fan Möhl noch live von Auswärtsmatches berichtete über irgendwelche Raido- kanäle und Frequenzen. Jetzt habe ich mich gefragt was ist mit den neuen Medien möglich.
Böses Monster vielleicht hast du ja mal einen Denkanstoss.
Lieber Monster Ostwind Du gehst mir gehörig auf die Nerven mit deinen ewigen, sich im Kreise drehenden Einträgen!
Würde mich freuen wenn du mir mitteilen könntest inwiefern meine Einträge sich ewig im Kreis drehen. Wo genau, inwiefern und sonst wo. Ich lerne gerne dazu.
Zitat von OstwindIch kenne diese Sozialmedias nicht weil ich nicht dabei bin. Ich lese aber über deren Wirkung, wenn es darum geht wie man für irgendwelche Anliegen und auch Veranstaltungen Menschen mobilisieren kann. Und dafür gibts div. Bsp. in div. Bereichen. Es ist legitim wenn ich mich da hinterfrage was wäre bezügl. z.B. HCT möglich. Es gibt beim HCT viele junge Fans die sich in diesen Plattformen bestens auskennen.
Liebes böses Monster. Motzen hat mit gewissen Impulsen, Denkanstössen und Anregungen wohl kaum was am Hut. Kommunikation findet zusehends in der virtuellen Welt statt. Viele Fans loben z.B. die online Berichterstattung bei Auswärtsspielen des HCT über sportfan.ch. Da gibts noch Vids mit Pauseninterwievs von Spielern. Doch ein supper Ding. Mag mich noch erinnern als Fan Möhl noch live von Auswärtsmatches berichtete über irgendwelche Raido- kanäle und Frequenzen. Jetzt habe ich mich gefragt was ist mit den neuen Medien möglich.
Böses Monster vielleicht hast du ja mal einen Denkanstoss.
Du hast ja geschrieben, das Potential habe der HCT nicht erkannt. Um sowas zu beurteilen, wäre es wohl recht hilfreich, zu wissen was überhaupt läuft. Ohne Account ist das eher schwierig.
Bezüglich Motzen oder Denkanstoss. Es geht jetzt weniger darum, ob man deine Posts als Denkanstösse oder Motzen einstuft. Es geht darum, dass man sich nicht 150mal wiederholen muss, wie dies bezüglich Vorstand und Finanzen von dir praktiziert wurde.
Zu deiner Aufforderung an Monster: Er ist wohl einer der kritischsten User hier. Er spart nicht mit Denkanstössen und Kritik. Nur wiederholt er seine Kritik nicht hundertfach. Da liegt der Unterschied. Falls jetzt wieder die Replik von wegen unterschiedlichen Meinungen sollen Platz haben in einer Fancommunity kommt, möchte ich anmerken, dass ich persönlich keinen Forumleser kenne, dem deine Wiederholungen und deine Uneinsichtigkeit und nicht-Reatkionen auf sachliche Antworten zu deinen Posts nicht auf die Nerven gehen. Nerv-Potential haben nicht die Inhalte, sondern die ständige Wiederholung der immergleichen Punkte.
Zitat von OstwindLieber Monster Ostwind Du gehst mir gehörig auf die Nerven mit deinen ewigen, sich im Kreise drehenden Einträgen!
Würde mich freuen wenn du mir mitteilen könntest inwiefern meine Einträge sich ewig im Kreis drehen. Wo genau, inwiefern und sonst wo. Ich lerne gerne dazu.
Freue mich auf deine Antwort Monster.
Ich erlaube mir zu antworten, obwohl ich mir nicht sicher bin, ob deine Frage wirklich ernst gemeint ist. Man muss doch merken, wenn man immer das Gleiche schreibt. Hier eine Sammlung deiner Posts zum VR. Diese Sammlung ist nicht abschliessend. Freue mich auch auf deine Antwort, ob du Potential zum Dazulernen sietst.
Herr Spuhler konsequent hätte er so eine Nullnummer als Präsident mit Namen Muri schon lange in die Wüste geschickt. Diese Person führt ein Amt Gassi wie eine Hausfrau den Hund Lumpi. Inkompetent, wortlos absolut keine Führungsperson in diesem Verein. Herr Muri ist Präsident. Totale Fehlbesetzung ...
_____________________________________
Wo ist eigentlich der Verwaltungsrat : Wo ist Ihr Leuchturm : Wie gehts weiter : Was machen diese Herren eigentlich als nur Ihr Mandat Gassi zu gehen. Omerta des Schweigens seit Saisonbeginn. Jede Institution muss geführt werden dies ist beim HCT am Rande erkenntlich dies in Pers. von Herrn Meier. Ich erwarte Antworten Gewisse Herren im Verwaltungsrat sind das der Fanszene schuldig.
Schwer entäuscht bin ich vom Verwaltungsrat des HCT. Grosse Worte zu Beginn der Saison seit dem Omerta des Schweigens. Von einem solchen Gremium erwarte ich als Fan auch mal ein Bekenntniss oder eine aktive Äusserung. Diese Herren führen nur Ihr Mandat gassi mehr nicht. Die Führung beim HCT ist ein Schattenkabinet mehr nicht. Mir tut der wehrte Herr Meier manchmal Leid.
Ich persöhnlich will beim HCT ein Führungsgremium die da zu 100% mitzieht. Verantwortung übernimmt und sich nicht die ganze Saison versteckt. Die Herren Muri und Fischer führten in der vergangenen Saison Ihr Mandat nur Gassi. Sportcheff Meier leitete den HCT.
Der HCT braucht ein Führungsgremium mit grün gelb weissen Herz und nicht Herren in Führungspositionen die ständig im Fuchsbau leben und nur dabei sind statt mittendrin.
Der HCT hat eigentlidch nur einen Sportchef mehr nicht. Das Beigemüse in der Führung HCT ist eine Cüpligemeinschaft. Herr Muri und Fischer gehöhren für mich abgesetzt. Diese Herren gehen Ihre Mandate Gassi mehr nicht.
Vielleicht weil der HCT in Sachen Führung nur in der Person von Herrn Meier wahrgenommen wird. Dieser Herr ist mit genügend Aufgaben schon belastet. Jeder Sportverein hat Präsident, Vicepräsident. Die stehen in Ihren Vereinen den Mann. Beim HC Thurgau ist das sehr speziell. Präsident Muri äussert sich in der Öffentlichkeit ja nie. Als Präsident steht der völlig im Abseits. Herr Muri führt da nur ein Mandat gassi. In den Fanclubs sieht man dies vielleicht anderst. Da reicht es wenn der Präsident einmal in der Fankurve steht. Der HCT hat sehr treue Supporters. Nicht nur in den Fanclubs.
Ich erwarte ein Stattement diesbezügl. von Herrn Meier. Der HCT hat zwar einen Kommunikationsverantwortlichen aber der ist genauso abgetaucht wie der Verwaltungsrat der mit dem Leucht- turmgeschwafel irgendwo seit Monaten untergetaucht ist und mit den Mandaten nur Gassi geht.
-------------------------------------------
Gewisse Herren beim HCT Verwaltungsrat sind zwar dabei aber nicht mittendrinn so wie es in der Fanszene der Fall ist. Gew. Herren führen in best. Funktionen ihr Mandat nur Gassi.
-----------------------------------------
Es ist ja schön das sich überhaupt noch einer als Präsident zur Verfügung stellt beim HCT. Aber dieser Herr ist in dieser Funktion Nonsens. Der Herr führt ein Mandat gassi. Der weiss selber nicht wo der Leuchtturm ankert und in Fankreisen weiss man das der die Offsideregel nicht kennt.
----------------------------------
Ich als Fan erwarte das der Verwaltungsrat des HCT mal endlich Stellung bezieht. Warum es nicht gelang den Leuchturm in die Ostschweiz zu loten. Ich frage mich, durch wenn und was wird der HCT eigentlich geführt. Es ist Zeit, das sich beim HCT endlich mal Pers. im Führungsgremium äussern. Damit meine ich z.B ein Herr Muri. Immerhin Präsident im Verwaltungsrat. Immer den Sportchef vorschieben das ist unglaublich billig und wirft je länger je mehr Fragen auf. Die Frage ist nicht unberechtigt. Sorry, Der HCT hatte bis heute nicht ein Fundament in der Führung welches über paar Jahre etwas zu stande brachte.
-----------------------------------
Schön wenn diese Herren auch teilweise vor Ort sind. Die Frage, wie und wodurch der HCT geführt wird ist nicht unberechtigt. Das oberste Organ des HCT ist der Verwaltungsrat und der hat sich noch nie gross geäussert. Geführt wird der HCT durch den Sportchef Meier. Das ist Amateurstatus. In der NLA und auch B äussern sich GL Mitglieder der Vereine und stehen ihren Mann. Gerade beim HCT gehöhrt die GL ständig in den Focus. Keine Organisation erreichte bis heute was erbauliches mit dem HCT. Nur schöne Worte. Herr Muri wo ist ihr Leuchtturm :
-------------------------------------
Der Verwaltungsrat der die ganze letzte Saison immer den Sportchef vorschob schweigte stetig. Dieses Gremium arbeitet mit Sicherheit nicht gratis. Jeder Betrieb, jede Institution, jeder Verein wird geführt. Beim HCT sind klare Führungsstrukturen nicht erkennbar. Präsident, Vize sind seit Monaten eines. Murmeltiere die die sich im Winter und in der Hockeysaison den Winterschlaf gegönnt haben. Herr Muri ist zwar Präsident aber für den ist das doch nur ein Mandat. Der HCT hat die geilsten Fans aber mit Sicherheit null Leadership im Overhead. Dieser ist nicht erkennbar.
---------------------------------
Herr Muri und Herr Fischer haben in dieser Saison eines erreicht. Nicht nur nichts. Noch weniger als nichts. Diese Herren kennt man in der Fanszene nicht. Diese Herren äusserten sich nie in den Print- medien konkret zum vergangenen Saisonverlauf und diese Herren schweigen bis heute in dieser Position. Dies als leitende Organe in der Führung des HCT. Ich warte bis heute das der HCT rirgendwann durch ein Gremium geführt wird nicht aus Eigeninteressen sondern mit Herzblut.
------------------------------------
Was mich rund um den HCT nachdenklich stimmt ist der Leadership. Der Leadership der Geschäftsleitung. Der Verwaltungsrat der sich seit Jahren nicht klar bekennt und sich in Nebelpetarden einhült. Als Fan des HCT hat man nicht das Gefühl das dieses Gremium mittendrin ist. Ehrlich gesagt, diese Herren sind nur dabei statt mittendrin Der HCT hat eigentlidch nur einen Sportchef mehr nicht. Das Beigemüse in der Führung HCT ist eine Cüpligemeinschaft. Herr Muri und Fischer gehöhren für mich abgesetzt. Diese Herren gehen Ihre Mandate Gassi mehr nicht.
------------------------------------
Sorry Greeney, glaubst du wirklich ich nehme einen Muri als Präsidenten ernst. Der soll mir zuerst mal sagen wo der Leuchtturm steht. Dieser Herr ist für mich mittendrin aber war noch nie dabei. Mit Sicherheit ein guter Anwalt aber in der Hockeyszene Ostschweiz bringt der nichts. Der knüpft im Umfeld höchstens Kontakte. Gipfelibäcker, Swissairpilot und Jesus haben den HCT bis heute nicht vorwärts gebracht. Im Support hatte man beim HCT Herren mit Namen und mehr nicht. Fischer hat nichts bewirkt, ein Mölleney auch nicht. Der HCT muss mal endlich mit Herz geführt werden und das muss mal endlich auch erkenntlich sein. Der HCT braucht mal endlich ehrliches Charissma in der Führung. Mit Top wie z.B. Sponsoren Spuhler und Grollimund ist es nicht getan.
----------------------------------
Lauter Helden, viel Geld, lauter Mimosen und eitle Persönlichkeiten. Vieles wäre möglich in Sachen HCT.
Die Herren Muri und Fischer haben den HCT nie geführt. Der HCT war für diese Herren nur ein Mandat. Sorry, aber diese Herren sprachen von Leuchtürmen die man nie nachvollziehen konnte in der abgelaufenen Saison. Null Leadership. Das kennt man aus der Politik.
--------------------------------
Es gibt Herren beim HCT die sind mittendrin statt nur dabei. Das ist einfach Fact. Klar hat man schlanke Strukturen beim HCT. Beim HCT managed der Sportchef Meier das ganze Ding. Das weiss man doch mittlerweile in der Fanszene. Es ist schön hat der HCT einen Verwaltungsrat und ein Führungsgremium. Das ist nicht selbstverständlich. Nur, da gibts Herren die benützen den HCT mehr als Plattform für Ihre Eigeninteressen. Mandate. Da bin ich dabei, dort auch also bin ich wichtig. Präsident Muri hat beim HCT weniger als nichts erreicht. Der HCT braucht ein Führungsgremium das den Namen verdient. Das mit dem Leucht- turm hat sich ausgelutscht. Ich bin gespannt wie sich ein Herr Muri zur neuen Saison äussern wird. Wahrscheinlich gar nicht. er hat sein Pulver an Glaubwürdigkeit in dieser Position verschossen.
---------------------------------------------
Es ist mal Zeit das sich gewisse Herren beim HC Thurgau klar und vor allem mal ehrlich äussern. Vorallem der Präsident im Verwaltungsrat. Es gibt viele Fans die wissen wollen was Sache ist. Ein Herr Muri wird sich nicht mehr lange halten können. Sein Leuchturmgeschwafel ist nie in Europa angekommen. Herr Muri tretten sie sanft und elegant zurück.
--------------------------------------------
Ich erwarte das sich gewisse Herren in Führungspositionen beim HCT bezügl. HC Thurgau sich mal ganz klar äussern und nicht mit Phrasen und Trudigersterfloskeln wie ein Präsident Muri letzte Saison Vallium streut und dan in einer Höhle untertaucht. Selbst Eisbähren rülpsen mal im Winterschlaf, Präsident Muri nicht.
--------------------------------------------
Der HCT das ist Trainer Stoney und Sportchef Meier. Ein Herr Muri gehöhrt für mich in die gleiche Liga wie manch seiner Vorgänger. Das ist kein persöhnliches Ding aber ein fachliche Angelegenheit. Gerade der HCT braucht eine karismatische Führungspersöhnlichkeit. Das ist Herr Muri nicht. Herr Muri ist mit Sicherheit ein supper Anwalt aber meinerseits eine absolute Fehlbestzung beim HCT in dieser Funktion als Präsident.
----------------------------------------- Gewisse Herren sollten wieder mal klar Stellung beziehen bezügl. HCT Speziell der Verwaltungsrat
-------------------------------------
Es ist nun mal Fact das beim HCT alles über den Sportchef läuft. Es wird zumindestens so wahrgenommen. Bei jedem Verein in der NLB sowieso im A stehen die Herren im Verwaltungsrat, Präsidenten Ihren Mann. Da wird noch geführt. Vertretten den Sportverein gegen aussen. Beim HCT wird immer der Sportchef vorgeschoben. Das ist einmalig in der NLB.
-------------------------------------
Und die Herren im Verwaltungsrat.... wer arbeitet heute noch gratis : Wer glaubt den Scheiss : Einer Führungscrew mit Mutterteresamentalität glaube ich nicht. Für mich hatte der HCT in der abgelaufenen Saison ein inexistentes. Führungsgremium Der HCT hat einen Sportchef im Führungsgremium mehr nicht.
Jeder Tante Emma Laden muss geführt werden.
-------------------------------------------------
Ich erwarte bald mal Antworten vom Verwaltungsrat der sich in der ganzen Saison schon im Schatten bewegt hat. Es ist nicht falsch das man von der Führung auch mal ein Statement erwarten darf. Es ist entlich Zeit das gewisse Herren im Verwaltungsrat mal Farbe bekennen und nicht der Vorarbeiter Meier
-------------------------------------------------
Es ist berechtigt sich zu hinterfragen als Fan wo und durch wenn wird der HCT eigentlich geführt : Beim HCT hatte man einen Sportchef, alles andere lag auf Badetuch in den Bars und wickelte anderstweitig gewisse Deals ab fernab des HCT.
Ich als Fan will mal endlich ein Präsident der sich mit dem HCT indentifizieren kann und die Interessen der Hockeyszene Ost- schweiz weiterbringt.
-------------------------------------------------
Die Herren Präsident und Vice sollten sich wie der Leuchtturm vom HCT absetzen. Das einzige was noch leuchtet ist der Arsch eines Glühwürmchens. Der Nullleadershipvorstand sollte den Hut ziehen. Herr Muri hat null Ahnung von Hockey. Kümmern Sie sich um ihre Klienten und Finger weg vom Mannschaftsport da sind Sie inkompetent und überfordert.
Ich halte sehr viel von einem Herr Meier. Der hat Herzblut versucht viel und auch ich schätze Ihn sehr. Der Präsident des HCT Herr Muri verkündete da den Leuchtturm. Schöne Worte aber Taten erwarte ich von so einem Präsidenten nicht. Ich bin ja dankbar das es Personen gibt die Verantwortung übernehmen und einen Sportverein führen. Dieser Präsident, sorry aber das ist ein Leichentuch. Stumm, still und inaktiv.
Herr Muri wird die Krise beim HCT aussitzen und dies sicherlich nicht gratis. Währe es anderst dan hätte er sich schon lange geäussert.
Herr Murri, sie sind überfordert beim HCT. Tretten Sie zurück.
------------------------------------------------
Was ich vermisse ist die Omerta des Verwaltungsrates. Da verstecken sich alle
Ich erwarte eine Antwort des Präsidenten. Wo steht den da der Leuchtturm der Ostschweiz : Speziell wo und wodurch kann allenfalls noch ein Flämmchen entfacht werden. :
Ich denke bei all diesen Diskussionen rund um den HCT, dessen Führungsgremien wie auch dessen Fans, ist es wichtig Anstand und Respekt zu bewahren. Kritik ist absolut in Ordnung, aber eben auf sachlicher Ebene. Ich denke, das zeichnet den HCT aus, denn schlussendlich wollen alle nur das Beste für den HCT. Ich möchte einbringen, dass wir froh sein sollten um Leute wie den von Ostwind (zu) oft zitierten Herr Muri, denn sie investieren sehr viel Zeit, Finanzen und persönliche Ressourcen für den HCT. Das muss anerkannt und gewärtschätzt werden! Ein Dankeschöen an dieser Stelle an alle die den HCT in irgendeiner Form unterstützen und Herzblut hineingeben, denn es ist in der heutigen Welt nicht selbstverständlich. Fehler machen dürfen wir alle, die Arbeit eines anderen zu bewerten ist aus meiner Sicht sehr heikel und eigentlich gar nicht angebracht, da wir nie alle Fakten und Hintergründe kennen...
Daher auch ein Wink an Ostwind, aber auch ein Danke an ihn für sein Herzblut für den HCT. Es geht weder ohne Vorstand, noch ohne Fans, seien wir uns dessen bewusst! Freuen wir uns, dass der HCT noch lebt und eine, aus meiner Sicht, sehr schlagkräftige Truppe in die kommende Saison schicken kann, die uns garantiert viel Freude bereiten wird! Dankbarkeit, Wertschätzung und Respekt sind heutzutage leider eher selten, darum um so wichtiger! Ich denke, genau das zeichnet unser HCT aus, in der Vereinsführung wie auch auf der Tribüne.
Lasst uns zusammenstehen und diese Werte leben, denn schliesslich liegt allen Menschen rund um den Verein, der HCT am Herzen!