Wenn jemand in der Schweiz die Ö-Liga kennt und somit auch deren Ausländer, dann C. Weber. Er wird unsere beiden neuen nicht einfach so ausgewählt haben.
Hoffentlich unterschätzt er dabei aber nicht die NLB. Denn Ausländer aus einer Liga, die zwar hohem NLB-Niveau entsprechen, wo aber x Ausländer spielen und es somit besser läuft, hatten wir auch schon (Day, Maloney). Lasse mich gerne überraschen, aber die Negativerlebnisse um die Ausländer in den vergangenen Jahren wirken eben nach....
Verteidigung: Patrick Bloch 13/14 Thomas Büsser 13/14 Beni Winkler 14/15 NEU Luca Gianinazzi 13/14 NEU Daniel Rühl 13/14 NEU
Sturm: Thomas Nüssli 13/14 Andreas Küng 13/14 Michael Roos 13/14 Kevin Rohner 13/14 Alain Bahar 13/14 Elia-Marius Mettler 13/14 NEU Dylan Weber 13/14 NEU Lukas Balmelli 13/14 NEU Gian-Andrea Thöny 13/14 NEU Danny Irmen (USA) 13/14 NEU Derek Damon (USA) 13/14 NEU
Zwei US-Amis gab es auch noch nie bei uns . Damit sinds 16 Feldspieler, fehlen also noch 1-2 Stürmer, 2-3 Verteidiger, und wenns geht n Ersatzgoalie (Saikkonen? Büffel? )
Zitat von Biff B.Wenn jemand in der Schweiz die Ö-Liga kennt und somit auch deren Ausländer, dann C. Weber. Er wird unsere beiden neuen nicht einfach so ausgewählt haben.
Hoffentlich unterschätzt er dabei aber nicht die NLB. Denn Ausländer aus einer Liga, die zwar hohem NLB-Niveau entsprechen, wo aber x Ausländer spielen und es somit besser läuft, hatten wir auch schon (Day, Maloney). Lasse mich gerne überraschen, aber die Negativerlebnisse um die Ausländer in den vergangenen Jahren wirken eben nach....
Ja, richtig. Wenn sie einer kennt, dann Chr. Weber und ich denke auf Grund der Tatsache, dass er den Damon schon nach Klagenfurt holen wollte, weiss er wen er sich da ins Boot geholt hat.... Hoffen wir mal die Rocken die Gütti mal so richtig durch.......
Der HCT tut schon gut daran abzuwarten, auch wenn der Vertrag nur noch Formsache ist. Zu oft sind in letzter Zeit Leute abgesprungen mit denen man einen Vertrag machen wollte.
Anscheinend kämpfte Damon für nen Spot bei den Islanders 2007. Wurde aber trotz guten Camp in die Minors geschickt. (Habe trotzdem Freude am Foto hehe).
Videos gibts nicht allzuviele. Im Gegensatz zu Irmen ist er dafür nicht in den Top-10 von hockeyfights.com
Wie bereits in einigen Medien zu lesen war, bestätigt der HC Thurgau die Verpflichtung mit dem US-Amerikaner Derek Damon. Der 32-jährige Center stand die letzten 3 Jahre für den VSV (Villacher Adler) auf dem Eis. Neben Danny Irmen verpflichten die Leuen mit Derek Damon ebenfalls einen Spieler aus der EBEL-Liga. In Trainer Weber und Spieler Irmen trifft Damon auf zwei bekannte Gesichter aus seiner Zeit in der Österreichischen Liga.
Fabio Haller 2. Torhüter Im Weiteren konnten die Leuen die Position des 2. Torhüters besetzen. Fabio Haller (Jg. 92) wird es zukünftig zu verstehen Wissen, den Puck vor der Linie abzufangen. In der vergangenen Saison war Fabio Haller für den SC Herisau im Einsatz, sowie für den HC Ajoie. Mit Ajoie bestritt er 9 Partien, in denen er 8 Mal als Sieger vom Eis ging.
Verteidiger-Position besetzt Mit Joel Müller stösst ein weiterer junger Verteidiger zu den Thurgauern. Der 19-jährige Müller kommt aus der Nachwuchs-Bewegung der Kloten Flyers und hat sich bei den Leuen für ein Jahr verpflichtet.
Meine einzige Hoffnung ist, das Weber aus den Jungen dass rausholt, was GCK mit seinen Jungen macht. Ansonsten kann ich mir keine tolle Saison vorstellen. Mit den Jungen wird es ein harter Kampf.