Verteidigung: Patrick Bloch 13/14 Thomas Büsser 13/14 Michael Roos 13/14 Beni Winkler 14/15 NEU Luca Gianinazzi 13/14 NEU Daniel Rühl 13/14 NEU Joel Müller 13/14 NEU
Sturm: Thomas Nüssli 13/14 Andreas Küng 13/14 Kevin Rohner 13/14 Alain Bahar 13/14 Elia-Marius Mettler 13/14 NEU Dylan Weber 13/14 NEU Lukas Balmelli 13/14 NEU Gian-Andrea Thöny 13/14 NEU Danny Irmen (USA) 13/14 NEU Derek Damon (USA) 13/14 NEU
ZitatDem Erstligisten SC Weinfelden ist ein veritabler Transfercoup gelungen: Mit Sven Trachsler vom HC Thurgau (NLB) wechselt ein im "besten" Eishockeyalter stehender Stürmer zu den Trauben.
Trachsler, Jahrgang 1986, spielte die letzten 5 Saisons für den HC Thurgau in der NLB, wo er jeweils zwischen 16 und 27 Punkten pro Spielzeit erzielte. Insgesamt gelangen dem sowohl als Flügel wie auch als Center einsetzbaren Trachsler in 285 NLB-Spielen (271 Qualifikation, 14 Playoff) stattliche 120 Punkte. Trachsler hat einen 1-Jahresvertrag mit Option auf eine zweite Saison unterschrieben.
Sportchef Patrick Henry zeigt sich denn auch zufrieden: "Für den SC Weinfelden ist Sven natürlich ein absoluter Wunschtransfer. Spieler von dieser Qualität sollen uns helfen, einen ersten soliden Schritt in der 1. Liga tätigen zu können." Auch Spielertrainer Rolf Schrepfer freut sich auf seinen ehemaligen Schützling (HC Thurgau, NLB): "Mit Sven Trachsler erhalten wir einen kampfstarken Spieler, der vor allem auch charakterlich hervorragend in unser Team passt."
Noch seien die Transferaktivitäten nicht abgeschlossen, lässt der Sportchef durchblicken: "Auf 2 bis 3 Positionen sind wir noch offen respektive in intensiven Gesprächen. Erzwingen wollen wir aber nichts." Die Erfahrung habe ja gezeigt, dass oftmals erst im Laufe einer begonnen Saison noch interessante Spieler auf den Markt kämen.
Anscheinend war C. Weber eine horrend teure, kaum finanzierbare Verpflichtung für den HCT. Anders kann ich es mir nicht erklären, warum man nur Junioren verpflichtet, davon 5 (!) Spieler, die jünger als 20 (!!) sind und bei uns ins kalte Wasser geworfen werden. Mehr als die halbe Mannschaft hat keine oder nur wenig NLB-Erfahrung. Liebe HCT-Führung, wenn ich Juniorenhockey sehen will, dann gehe ich irgendwo Elite-Level schauen. Wie wärs noch mit einer oder zwei STÜTZEN, die die mangelnde Erfahrung der Junioren (die man ihnen logischerweise nicht übel nehmen kann) kompensieren und den HCT in die Playoffs führen? Die einzigen vier etablierten Feldspieler können das nicht alleine.
Ich hör schon wieder die Ausrede, wenn man im Dezember über 12 Punkte Rückstand hat: "Wir haben halt eine soooo junge Mannschaft, blablabla..."
Edit: Freut mich für Trax und den SCW. War wohl die beste Lösung für alle Parteien, er hat in der NLB nicht mehr immer genügt, aber in der 1. Liga wird er Zeichen setzen können.
Mit dem momentanen Kader um die Play-Off Quali zu spielen scheint mir ein Ding der Unmöglichkeit... Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen! Aber ohne noch 2-3 "arrivierte, erfahrenere" Spieler sehe ich ziemlich schwarz. Dies auch in anbetracht dessen, was die Konkurrenz so an Kadern zur Verfügung hat...
So wie es aussieht bleiben auch die Moggi-Twins für den HCT (trotz Abstieg der Tigers) Wunschdenken... Wir sind also auch für Ostschweizer und trotz Chr.Weber nur zweite bzw. dritte Wahl....Es fehlt einfach eine "Kiste" Budget um echt konkurrenzfähig zu sein, das ist wohl leider einfach Realität. Aber warten wirs noch ab, bevor wir voreilig urteilen.
Weitere Vertragsabschlüsse bei den SCL Tigers Die SCL Tigers freuen sich, folgende Verpflichtungen für die kommende Saison bekannt zu geben:
Die Zwillingsbrüder Claudio und Sandro Moggi bleiben für zwei weitere Jahre im Emmental. Die beiden aus Herisau stammenden Stürmer spielen bereits seit der Saison 2007/08 an der Ilfis und bestätigen mit ihrer Vertragsverlängerung ihre Verbundenheit zu den SCL Tigers.
Auch Adrian Gerber gehört in den nächsten beiden Saisons zum Kader der SCL Tigers. Der Stürmer ist ein Langnauer Eigengewächs mit langjähriger Erfahrung sowohl in der NLA als zwischenzeitlich auch in der NLB (Visp, Basel). Seit 2009 spielt er wieder ununterbrochen für die Tigers.
Ebenfalls abgeschlossen wurde ein Einjahresvertrag mit Stürmer Lukas Haas. Auch der 25-jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und sammelte Erfahrung bei den NLB-Vereinen Thurgau, Langenthal und Olten. Nach seiner Rückkehr zu den SCL Tigers in der Saison 2009/10 wurde er auf Anhieb zum Stammspieler.
Martin Stettler bleibt den Tigers ebenfalls treu. Er stammt ursprünglich vom EHC Burgdorf, verbrachte aber den grössten Teil seiner Juniorenzeit sehr erfolgreich bei den SCL Young Tigers. Auf die Saison 2011/12 kehrte er vom Kantonsrivalen SC Bern zu den Tigers zurück. Der 29-jährige Verteidiger unterschrieb einen Zweijahresvertrag.
Ein Vertragsabschluss für ein Jahr konnte mit Tobias Bucher gemacht werden. Der Stürmer verbrachte seine Juniorenzeit beim EHC Frauenfeld, beim HC Thurgau und beim EV Zug. Erist auf die Saison 2010/11 hin vom EHC Visp, wo er der erfolgreichste Schweizer Skorer war, zu den SCL Tigers gestossen.
Zudem wechselt der 23-jährige Marc Rüegg vom EHC Visp ins Emmental. Der 174cm grosse und 80kg schwere Verteidiger stammt aus dem Nachwuchs der Rapperswil Jona Lakers und spielte in den letzten Jahren bei den NLB-Clubs Langenthal, Basel und Visp sowie einige Spiele für die Kloten Flyers in der NLA. Er erhält einen Einjahresvertrag.
Die SCL Tigers freuen sich, dass sie alle in der kommenden Saison den Tiger auf der Brust tragen werden. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aus der Traum von den Moggi-Zwillingen... Der HCT kann halt einfach nicht mithalten, wenns um die Kohle geht... Einmal mehr! Bin gespannt was Sportchef Weber noch für "Ergänzungsspieler" holen wird... Ein paar "billige" B-Lizenzen von HCD-Junioren... Wir sind ja schliesslich "nur" noch ein Farmteam... Bitter, aber wahr...
Mit diesen Kadernews (nicht nur die Moggis) hieven sich die Emmentaler ganz klar in die Top-4.
Für den HCT-Fan bleibt nur das Prinzip Hoffnung. Hoffnung, dass die Jungen über sich hinauswachsen. Hoffnung, dass die Ausländer so rocken wie noch nie Ausländer beim HCT gerockt haben. Hoffnung, dass C. Weber diese Truppe zu einer sooo verschworenen Einheit formen kann, dass das Alter und die mangelnde Erfahrung der Spieler keine Rolle spielt.
Ansonsten sehen wir ab Dezember erneut nur noch Kehrausspiele. So trist waren die Aussichten selten .
Zitat von dzzone_93Lief es z.b letzte oder vorletzte saison nicht so
Grosse namen ---> kleiner ertraf
Lassen wir uns überraschen
Ja, das war so, die grossen Namen haben in der Einheit viel zu wenig gebracht. Jetzt gilt es aus weniger renommierten und erfahrenen Leuten ein taktisch und kämpferisches Team zu machen. Nur momentan sind die Namen so klein, dass die Aussicht auf Konkurrenzfähigkeit halt extrem minim, gegen Null, ist. Um zum Underdog mit Überraschungs-Potenzial zu werden braucht es hinten und vorne noch Transfers.
Zitat von Greeny_OrginalDass steht bei mir nicht zur debatte bin fan bleibee fan... leiste meinen möglichen finanziellen teil an den verein mit dem ABO
Ich verstehe die momentane Enttäuschung bei allen da man doch etwas mehr Substanz in den Transfers erwartet hätte. Und ich finde dieses Statement von Greeny vorbildlich!