Yep, ein toller Junge! Ihn hätte ich mir durchaus länger als Chef-Coach vorstellen können, als einer von den neuen, modernen "Laptop"-Trainern wie sie z.T. im Fussball genannt werden
Ich mag es ihm herzlich gönnen und hoffe, wir sehen ihn vielleicht irgendwann auch mal wieder bei uns an der Bande.
Ja, das war doch die Serie, wo Rizzello von der Bank aus mit dem Stock auf einen Spieler von uns einschlug, der vor der Rappi-Bande am Boden lag. Ein totales NoGo!!!
Da bekam er zwei lächerliche Strafminuten und lächelte blöd, als er zur Strafbank ging. Anschliessend erzielte er das entscheidende Tor...Das war in der Gütti, ich weiss nicht genau welches Spiel der Serie, aber es könnte das Spiel 6 gewesen sein.
Rappi war kurz vor dem aus, wir hatten ja noch geführt. Diese Szene kippte das Spiel und somit die Serie und sie bekamen die nötigen, fehlenden Emotionen...
Jannick Schwendener, der letzte Saison auf 7 DEL-Einsätze kam (davon 1 in den Playoffs) wechselt in die DEL2 zu Dresden. Seine beiden Konkurrenten sind jung (18&21), gemäss Dresdner Medienmitteilung ist er als klare Nr. 1 vorgesehen.
Kay Schweri soll nach Langnau wechseln. Ich denke das könnte funktionieren. Schweri könnte eine tragende Rolle übernehmen und der SCL hätte einen tollen CH Spieler für Linie 1 oder 2. Mögte es den Lagnauern gönnen und auch Schweri. Auf jeden Fall die bessere Wahl als Olten oder Kloten
Nach Angaben von Kvällsposten wurde Jaedon Descheneau und seinem Agenten mitgeteilt, dass sie einen neuen Arbeitgeber finden werden.
Descheneau steht dem Vernehmen nach nicht im Kader für das Spiel gegen Frölunda am Samstag.
- Ich werde die Mannschaft am Samstag informieren. Ansonsten habe ich nichts zu sagen, sagt Trainer Joakim Fagervall.
Es war die letzte Neuverpflichtung des Vereins in dieser Saison.
Nur eine Woche vor der Premiere der Serie wurde der Kanadier in den Club aufgenommen.
- Wir haben sehr gute Referenzen darüber erhalten, wie er sich außerhalb des Eises verhält. Seine Qualitäten auf dem Platz haben wir gut gesehen, er hat eine gute Schnelligkeit, einen scharfen Schuss und er zögert nicht, seine Nase da hineinzustecken, wo es brennt", kommentierte der Sportdirektor Patrik Sylvegård, als die Unterschrift feststand.
Aber nichts ist wirklich gut für ihn gelaufen.
Schon im ersten Eröffnungsspiel gegen Leksand agierte der 26-Jährige schwach in der Defensivzone, und trotz wiederholter Chancen, ihn hochzuspielen, hat er sie nicht genutzt.
Laut Kvällsposten hat sich Descheneau über sein Umfeld geäußert und seinen Teamkollegen die Schuld an seiner eigenen Leistung gegeben.
Eine Argumentation, mit der die Teamleitung alles andere als zufrieden ist.
Jaedon Descheneau wird Malmö verlassen
In den Spielen gegen Rögle, Linköping und Brynäs hat er mit Carl Söderberg und Lance Bouma in der Sturmreihe gespielt. Das hat sich nicht ausgezahlt, und gegen Brynäs wurde er im dritten Drittel komplett aus dem Spiel genommen.
Das ist auch das letzte, was er bei den Malmö Redhawks tun wird, so wie es aussieht.
In der bereits abgeschlossenen, aber noch nicht offiziell bekannt gegebenen Mannschaftsaufstellung ist Descheneau nicht enthalten. Nach Angaben von Kvällsposten steht er nicht im Kader für die Vorbereitung auf das Spiel am Samstag gegen Frölunda.
- Zur Mannschaft gegen Frölunda habe ich keinen Kommentar. Wir geben die Aufstellung 90 Minuten vor dem Spiel bekannt, sagt Cheftrainer Joakim Fagervall, der nur bekannt geben will, dass Oscar Alsenfelt im Tor steht.
Am Freitag stand der Sportdirektor der Redhawks, Patrik Sylvegård, Berichten zufolge in Kontakt mit dem Agenten von Jaedon Descheneau, um ihm mitzuteilen, dass sie nicht mehr beabsichtigen, ihn zu spielen, und dass sie ihn ermutigen, sich nach einem neuen Job für ihn umzusehen.
Gänd mir es H.........................H Gänd mir es C.........................C Gänd mir es T..........................T
Ich denke er wird in der DEL unterkommen. Dort hat er einen bleibenden Eindruck hinterlassen. In die Schweiz wechseln wird er kaum und schon gar nicht in die SL