Fribourg hat den Trainer getauscht. Mal schauen was das für uns bedeutet. Emond ist bekannt dafür jungen Spielern eine Chance zu geben. Würde im Umkehrschluss heissen die Frobour Leihgaben sind weniger bei uns als gedacht. Hoffe das der Fall nicht eintreffen wird.
Nun, das war grottenschlecht. RVT schwach, HCT schwächer. Null Tempo im Spiel. War nicht vor Ort heute, konnte das Spiel im Stream schauen, danke RVT, DEL2 etc, dass das möglich ist. Zum Spiel, meine Eindrücke. Hui. Da ist nix. Schweden? Oh weh. Nichts zu sehen, gut, einen Check gefressen, einmal ohne Zwang die Querlatte getroffen. Backs? O, o, o weh. 47, 63 (ich weiß, hat gut getroffen), Deussen? Etc? Offense? Das kann es nicht sein. Sinnbildlich ist auch, dass Stehli die Schlägerei verliert. Come on, das ist Ravensburg, DEL2.... Der Sturm, und damit meine ich alle, wirkungslos, planlos. Schwach. Welsche? Nun, Jolliet. Sonst keiner da gewesen. Die können nix, das weißt man. TH? Bin kein TH Experte. Aber mit Croce wird es schwierig. Prognose: so mit Winti und den Snakes am Ende der Tabelle. Lösungsvorschlag: GF überdenken. Weg von den Schweden. Warum nicht in Russland bzw russische Coaches/Spieler sondieren? Es gäbe genügend valable Coaches, die den HCT weiter bringen könnten, als Zweitklassschweden.
Zitat von monster im Beitrag Kader 24/25Auch am HCT geht die allgemeine Preissteigerung nicht vorbei. Finde jetzt in der heutigen Zeit ein Bier für CHF 6 nicht überrissen. Und sind wir ehrlich, wären die Preise um CHF 0.50 erhöht worden, die meisten hätten eh auf den nächsten Nuller aufgerundet was im Endeffekt wieder zum gleichen führt.
Die Erhöhung des Bierpreises mag weh tun, doch wie gesagt, alles wird teurer und auch der HCT erhält teurere Rechnungen für Material, Catering etc. Ein Vergleich in andere Stadien zeigt, dass das Bier an vielen Orten schon teurer war, dies von Winti, Olten bis Visp. Beim FCSG kostet das Bier schon seit 2019 sechs Franken für 4dl.
Ein wichtiger Hinweis aber an den/die Cateringverantwortlichen: bietet wieder Bierpässe an. Man bezahlt 10 Bier (60.-) und erhält 11 Biere. So tuts dem treuen Fan weniger weh, aber es gibt trotzdem Mehreinnahmen. Und jeder weiss um den psychologischen Trick solcher Karten. Man konsumiert so eher mehr, als wenn man jedes Mal bezahlen muss, was sich auch positiv auf die Rechnung auswirkt.
Zeit für eine Saisonprognose. Habe zwar nur die Heimspiele in der Vorbereitung gesehen. Jedoch haben mich die doch teilweise hohen Niederlagen erstaunt. Für mich fehlt immer noch ein bis zwei Scorer. Aktuell sehe ich keinen im Kader welcher mehr als 10 Tore in der Saison schiessen kann
1. HC La Chaux-de-Fonds 2. EHC Basel 3. GCK Lions 4. EHC Olten 5. HC Sierre 6. EHC Visp 7. EHC Winterthur 8. HC Thurgau 9. EHC Chur 10 Raktenschlange, was auch immer
Zwischen Rang 4 und 8 ist alles möglich. Oben ist wohl besetzt, ein ChdF immer noch äusserst stark, Basel hat kaum nachgelassen, Sierre ein heimlicher Transfersieger mit dem vielleicht besten Ausländer-Duo der Liga und Olten hat evtl. endlich den richtigen Mix gefunden. Der HCT hat viel Potenzial, braucht aber noch (zu) viel Aufwand für den Erfolg. Jeder Spieler muss 110% geben, damit man in die Nähe von Punkten kommt. Ein kurzes Nachlassen wird sofort bestraft, wie man es in den Testspielen gesehen hat (darum die vielen Gegentore). Je schneller man dies abschalten kann, desto höher klettern wir in der Tabelle.
Moinsen an Alle. Dachte mir ich könnte auch mal wieder was sagen. Das war er also der Saisonauftakt. Ohne Glanz, ohne Glamour. Ein Arbeitssieg. Unter dem Strich stehen nach 60 Minuten 3 Punkte. Ziel erfüllt. Nicht mehr und nicht weniger. Vieles hat noch nicht gepasst und muss im Verlauf noch verbessert werden. Es gab aber auch Lichtblicke die mich positiv stimmen. So hatte z.b. Croce diverse gute Momente, Hächler hat sehr gute Ansätze gezeigt der neue Defensiv-Minister zu werden, Münger hat einen guten Speed und Zug zum Tor und Higgins ist im Vergleich zu Zeiten in Langenthal schneller geworden (aber immer noch ziemlich behäbig). Mal schauen wie es weitergeht. Morgen wirds dann eine riesige Leistungssteigerung brauchen wenn man in Basel was holen will… es bleibt spannend. Anyway HOPP HCT🟢⚪️🟡
Folgende Mitglieder finden das Top: HanX und HCT68
Bei all meiner Kritik an den Geschehnisses im VR, mit welchen ich überhaupt nicht einverstanden bin....
....möchte ich aber auch mal ein Lob an die operative Vereinsführung abgeben:
Die diversen Aktionen mit Kids-Day, Aktion mit den Vereinen, Lottoabend, Banner am Kreisel (Min Club Ehresach), Bring a friend, Shuttle-Bus etc. sind toll und helfen, den HCT an den "Mann"(!) bzw. an die "Frau"(!) zu bringen bzw. das Volk in die Gütti.
Quelle: TG Zeitung Daniel Ljunggren länger verletzt: Der HC Thurgau sucht nach einem Ersatzausländer
Ein Boxplay wie aus dem Bilderbuch, das Powerplay eine Baustelle: Im vierten Swiss-League-Spiel vom Samstag um 18.00 Uhr in Sierre kann es für den HC Thurgau in alle Richtungen gehen. Abseits des Eises wird ein Ersatzausländer für den verletzten Daniel Ljunggren
Für Captain Dominic Hobi ist der Saisonstart des HC Thurgau zufriedenstellend.
Zwei Siege aus drei Spielen ist für Thurgaus Captain Dominic Hobi ein «zufriedenstellender Saisonstart», wie er vor dem Auswärtsspiel vom Samstag um 18.00 Uhr gegen den HC Sierre sagt. Zufriedenstellend, weil beim HCT mit dem Trainerwechsel und zahlreichen Zuzügen doch einiges neu ist in dieser Saison und das Kader im Durchschnitt nochmals ein Jahr jünger geworden ist. Zufriedenstellend – und nicht mehr – aber auch, weil Hobi den 3:1-Auftaktsieg daheim gegen Bellinzona als Pflichtsieg bezeichnet und sie einen weiteren Erfolg beim 1:2 auswärts gegen den EHC Basel regelrecht verschenkt hätten.
Dafür erfreut sich der Teamcaptain ob der defensiven Stabilität seiner Mannschaft. «Auch wenn wir unter Anders Olsson offensiver und kreativer spielen können, bleibt es für mich das A und O unseres Erfolgs, dass wir hinten gegen jeden Gegner dichthalten können.» Besonders erfreulich sei dies beim 2:1-Erfolg im dritten Spiel gegen den EHC Visp gewesen. «Diese defensive Stabilität müssen wir unbedingt anpeilen, dann haben wir in jedem Spiel eine Chance zu gewinnen», so Hobi.
Derungs wohl keine Option mehr, Ersatz für Ljunggren gesucht
Auch der neue schwedische Headcoach Anders Olsson will sich über den Saisonstart des HC Thurgau nicht beklagen. Gleichwohl weiss er noch nicht so recht, was er davon halten soll. «Wenn ich mir unsere Statistiken anschaue, dann sind wir aktuell das defensiv stärkste Team der Swiss League. Und wir führen sogar die Statistik der Offensivbemühungen an. In Sachen Torausbeute aber sind wir nur die Nummer sieben der Liga», sagt Olsson. Damit ist auch klar, wo sich der HCT noch markant steigern kann. Er braucht mehr Tore.
Thurgaus neuer schwedischer Stürmer Daniel Ljunggren wird wohl mehrere Wochen pausieren müssen.
Dass diese in Zukunft Ian Derungs erzielen wird, scheint dagegen immer unwahrscheinlicher. Anscheinend konnte oder wollte Thurgau die nötigen Mittel für eine Rückkehr des 24-jährigen Stürmers nicht auftreiben. Andererseits kommt Derungs bei Biel in der National League wieder zum Einsatz, was die Hoffnung des jungen Stürmers nährt, die Karriere in der höchsten Liga fortführen zu können.
Um die Ausfälle der Stürmer Fabio Hollenstein, Kevin Etter und seit jüngstem auch Daniel Ljunggren zu kompensieren, trainierte diese Woche Fribourgs Mikael Slehofer mit dem HCT. Was die Verletzung von Ljunggren betrifft, die er sich bei Spielmitte gegen Visp zugezogen hat, und die damit verbundene Ausfallzeit des Schweden, so kommunizierten die Thurgauer weiterhin nichts Genaueres. Allerdings deuten viele Zeichen darauf hin, als würde Ljunggren mehrere Wochen ausfallen. Im Hintergrund jedenfalls läuft bereits die Suche nach einem vorübergehenden Ersatzausländer.
Noch keinen Treffer in Unterzahl kassiert
Was die Special Teams betrifft, also Überzahlspiel und Unterzahlspiel, so kann sich der HC Thurgau schon auf ein solides Boxplay verlassen. In sechs Situationen mit einem Mann weniger auf dem Eis, haben die Leuen noch keinen einzigen Treffer kassiert. Bei einer Quote von 100 Prozent stehen sonst nur noch die GCK Lions und der Aufsteiger EHC Chur.
Das Überzahlspiel des HCT bezeichnet Trainer Olsson hingegen als «Baustelle». Die Powerplay-Ausbeute von nur zehn Prozent unterstreicht das. Er sei noch am Herausfinden, welches seine besten Powerplay-Formationen seien, sagt Olsson.
Wertvoller Sieg gegen «Transfersieger» Sierre und das erst noch auswärts und mit nur einem Import, well done, das macht definitiv Lust auf mehr! Ein grosses Kompliment an die Mannschaft!
Trotzdem sei ein ganz klein wenig Wehmut erlaubt, wenn ich Josh Lawrence zusehe. Er hätte def. mit seiner Spielweise und seinen Scoerqualitäten das Zeug zum Publikumsliebling in der Gütti und hätte Johnny Ang ein wenig vergessen machen können. Aber klar wäre er nicht ganz billig zu haben gewesen.
Ich bin auf jeden Fall sehr positiv überrascht ab dem sehr erfreulichen Saisonstart und hoffe, dass sich das auch positiv auf die Zuschauerzahlen auswirken wird!
P.S. ist Mikael Slehofer (HC Fribourg Gotteron), der zurzeit mit uns trainiert etwa verwandt mit "unserer" Legende Robert Slehofer (1993-1996 beim HCT)? -> Robert Slehofer spielte dann ja auch fünf Saison bei den Drachen.
Welcome back Dominik Binias! Was für eine Verstärkung; Was für ein Einstand🤪👍 Hoffe aber für ihn, dass er den Sprung in das Kader der Drachen bald wieder schafft! Die Qualitäten dazu hat er unbestritten! Toller und verdienter Sieg heute gegen ein erschreckend schwaches Olten! Bravo Jungs, ihr macht uns Freude und stolz!
Heute also gegen Winti. Irgendwie habe ich kein gutes Bauchgefühl… Ich bin auf jeden Fall nicht traurig das Winti nur mit einem Import antreten wird und meines Wissens auch Devin Muller verletzt ist. Hoffe mal der HCT weiss diese Chance zu nutzen. HOPP THURGAU🟢⚪️🟡
@Lionpride: wie wir nach 40' sehen, hat Dich Dein Bauchgefühl definitiv nicht enttäuscht! - ich bin perplex..... das 2. Drittel war ja grausam..... und die Blockumstellerei, die Olsdon da treibt, ich weiss nicht. Mich überzeugt leider auch dieser Schwede nicht, auch wenn er sich selber im Interview über den grünen Klee gelobt hat.