@Lionpride; Was schreibst Du denn da für ein Bockmist? Selbst als wir diese Saison unter dem Strich waren, wir haben unsere Mannschaft nie ausgepfiffen. Entweder bist Du einfach nur ein Stammtischplauderi oder hast noch nie ein Spiel in Olten gesehen. Sorry, ich hasse einfach wenn jemand aufs Gratwohl hin etwas behauptet was weder Hand noch Fuss hat. Ja, im Oltenforum sind wir kritisch unterwegs, das stimmt. Aber wir halten trotz allem zu unseren Mannen, auch wenn es nicht läuft. Schönen Abend...
Selbstgespräche sind kein Grund zur Sorge. Problematisch wird es erst, wenn man dabei etwas Neues erfährt...
@Mekoch: jetzt mal ehrlich was denkst du wie die Reaktionen bei euch im Forum wären wenn wir 2 eurer Spieler verpflichten würden? „Oh so cool, alles Gute im Thurgau!“ natürlich wär das so. Müssen wir glaube ich nicht diskutieren. Ich war diese Saison noch nie in Olten aber ich war schon da als man das eigene Team ausgepfiffen hat (kann mich leider nicht mehr an das Jahr erinnern aber muss die letzten 5 gewesen sein). Ausserdem die wunderschöne Episode das man uns nach dem Spiel nicht ins Stadion-Café lassen wollte weil wir den falschen Schal trugen. Notabene 2 Herren in Begleitung zweier Frauen. Gastfreundschaft at its best. Das und das zum Himmel stinkende Scheisshaus im Gästesektor waren mitunter die Gründe weshalb ich seither auch nicht mehr ins Kleinholz gegangen bin. Du es kann sein das man die Saison nicht ausgepfiffen wird. Liegt vielleicht daran, das die die gepfiffen haben auch nicht mehr ins Stadion kommen. Übrigens vielen Dank für die Blumen mit dem Stammtischplauderi. Ich nehm es als Kompliment wenn ich es hinkriege das sich ein alter Hase wie du so zu Herzen nimmt wenn man mal etwas Emotionen reinbringt. HOPP HCT🟢⚪️🟡
@Lionpride; dann solltest Du unbedingt wieder mal ins Kleinholz kommen. Zum einen, weil der HCT diese Saison gute Chancen hat gegen uns zu gewinnen und zum anderen gehören die stinkenden Gäste-WCs der Vergangenheit an und im Restaurant werden auch alle bedient. Egal ob Schodfo, Visp, Thurgau oder Schlag mich Tod Fan, alle werden bedient und sind willkommen. Und Du kannst dich trösten, ich war schon dabei als Olten und Thurgau gegen den Abstieg gespielt haben.
Selbstgespräche sind kein Grund zur Sorge. Problematisch wird es erst, wenn man dabei etwas Neues erfährt...
Ich schätze Dich mekoch als sehr bedachten und anständigen Fan. Und dies in allen Foren. Ein alter Hase wie ich und in dem Fall auch Lionpride.
Du musst wissen, dass es uns seit gefühlt 100 Jahren so ergeht, dass uns die besten Spieler wieder Richtung Westen verlassen (wohin auch immer….). Jedes Jahr ein kompletter Neuanfang. Das ist bei Euch anders. Uns tut es dieses mal aber mehr weh, denn es bestand die Hoffnung, dass wir vielleicht mal eine gute Truppe, auch aufgrund des derzeitigen Erfolges, zusammen halten könnten. Dieser Traum ist jetzt schon vor Weihnachten geplatzt, was auch mich echt schmerzt. Und zwar mehr als in den Vorjahren. Und ja, Lionpride hat schon auch recht mit dem was er sagt betr. Fansupport. Da gab es schon einige Episoden in Olten (Bierdusche an die Spieler etc.) Das wollen wir aber hier gar nicht aufwärmen.
Dieser Support ist bei uns, aufgrund jahrelanger Demut und Misserfolg, schon einzigartig und bemerkenswert.
Es gibt über all tolle und treue Fans wie Dich, mich und Lionpride, aber halt auch viele mühsame Modefans, die man bei Misserfolg dann nicht mehr sieht, so what.
Da wir uns dieses Jahr sportlich auf Augenhöhe mit Olten befinden, fühlen sich diese zwei Transfers ‘anders’ an als die früheren. Deshalb werden diese Transfers auch anders wahrgenommen.
But that’s business und völlig legitim. Leider geht das in unserer Hockeyromantik, speziell im Erfolg, schnell vergessen und wir landen dann nur allzu schnell wieder auf dem Boden der Realität, was halt weh tut. Vielleicht ändern sich die Vorzeichen bzw. die Zeiten ja mal…😉
Auf jeden Fall braucht die Swiss League ein starkes, aber auch finanziell gesundes Olten.
In diesem Sinne sportliche Grüsse nach Olten, geschätzter mekoch!
P.S. Und ja, Olten ist definitiv eine Hockeytown -> Mag mich noch gut erinnern, wo Olten und auch Sierre im A spielten (Richard, Gagné, Malinowsky und Co.)
@Remo & Lionpride; vielen Dank euch zwei für die netten Worte. Blumen die ich gerne an alle HCT-Fans retour gebe. Ich kann euch sehr gut verstehen, wenn gestandene und wichtige Spieler den HCT trotz des Erfolges zu anderen Clubs wechseln. Wobei, wenn ich die Sparmassnahmen meines Vereins sehe, den man nun gehen muss, erstaunt es mich schon ein wenig dass man Stehli/Janett nach Olten holen konnte. Ich meine da hat unser Trainer auch noch einen gewissen Einfluss gehabt. Auf jeden Fall gehören bei uns Budgets um die 5Mio definitiv der Vergangenheit an. Eine Vergangenheit die uns von anderen Vereinen und auch Fans immer wieder vor Augen geführt wird. Ich finde einfach, die SL-Clubs sollten mehr zusammenspannen statt sich gegeneinander auszuspielen. Und genau dies, so habe ich das Gefühl, machen es die Fans auch. Und genau das gefällt mir eigentlich gar nicht. Konkurrenzkampf ja, aber bitte fair! Das ist es was ich in meinem ersten Post und Antwort auf Lionpride zum Ausdruck geben wollte. Wenn ich mich im Ton vergriffen habe, entschuldige ich mich bei Lionpride...
Noch so nebenbei, die Spiele gegen den HCT lasse ich mir selten entgehen. Weil der HCT für mich so etwas wie zum Inventar in der SL gehört und die Spiele bis auf wenige Ausnahmen immer sehr spannend, aber fair sind. Es würde mich freuen, wenn Ihr den Weg nach Olten wieder mal findet und wir vielleicht ein Bier zusammen trinken können. Ihr werdet sehen, in Olten darf man sich im ganzen Stadion bewegen, ohne dass man um seine Gesundheit fürchten muss oder angepöbelt wird. Dies war in der Vergangenheit vielleicht anders.
Ich schätze euch HCT-Fans und drücke euch die Daumen für die kommenden Spiele. Für mich seit Ihr sicher das Überraschungsteam im positiven Sinn dieser SL-Saison 2024/25!
Sportliche Grüsse ins Thurgau mekoch (Koni)
Selbstgespräche sind kein Grund zur Sorge. Problematisch wird es erst, wenn man dabei etwas Neues erfährt...
Danke Koni, das ist doch mal ein schönes und vereinendes Statement!!
In der Tat muss die Swiss League zusammen stehen, denn so kann es eigentlich kaum weitergehen.
Die Grosskotze im "A" haben Schiss und die Hosen voll vor einem sportlichen fairen Wettkampf, was eigentlich unglaublich ist!
Das ging ja auch nur wegen Corona....
Wie gesagt brauchen wir jeden einzelnen Traditionsverein, wie Olten einer ist, um zu überleben. Gleichzeitig hoffen wir, dass irgendwann eine Reform kommen mag, die auch für die Swiss League stimmt.....
Eins Trinken? ->Sehr gerne mal. Ich bin aber jeweils "nur" bei Playoff-Spielen in Olten.
Hoffe dieses Jahr aber ehrlich gesagt nicht, dass wir auf Euch treffen....
Wen dem so ist, leihen wir euch den Wolwo aus, sobald wir in den POs nicht mehr dabei sind. Ich könnte mir gut vorstellen dass der Final La Chaux-de-Fonds vs. HC Thurgau lautet! So kann er deiner Frau das Kinderhüten von damals abverdienen 😉 und ist ab nächster Saison wieder frei für uns .... Ja, ist so. Wir haben eigentlich viel gemeinsam und das soll auch so bleiben, von mir aus .🥳
Selbstgespräche sind kein Grund zur Sorge. Problematisch wird es erst, wenn man dabei etwas Neues erfährt...
Nette Idee, aber derzeit kein Bedarf (mehr)😁 War aber schon ein schäbiger Abgang von ihm damals... Bin überzeugt dass er für Euch in dieser Situation aber genau der richtige Trainer ist und traue Olten in den P.O. einiges zu.....Ich für meinen Teil wäre mit Heimrecht im quaterfinal schon sehr zufrieden und hoffe dieses mal auf GC als Gegner.....duck und weg😉
Zitat von Mekoch im Beitrag #17Ja, im Oltenforum sind wir kritisch unterwegs, das stimmt. Aber wir halten trotz allem zu unseren Mannen, auch wenn es nicht läuft.
Gepfiffen wurde in Olten in letzter Zeit tatsächlich nicht mehr wirklich. Als der HCT vor ein paar Jahren als krasser Underdog das eine oder andere mal Punkte aus Olten entführte, kam dies doch immer wieder vor.
Beim ersten HCT-Gastspiel dieser Saison in Olten haben die Heimfans im letzten Drittel beim Stand von 0:4 den Support eingestellt und zusammengepackt. Und dies bereits Ende September. Im Thurgau undenkbar. "Zu den Mannen stehen, auch wenn es nicht läuft" ist anders. Aber Geduld hatte man nie in Olten, als Spieler muss man dort doch etwas aushalten können. Zuletzt wurden innert eines Jahres zwei (namhafte!) Trainer gefeuert. Ja, und wenn man im Olten-Forum von "Fanverarsche", "emotionsloser Scheissdreck" etc. etc. liest, einige Fans, die wegen der Partnerschaft mit dem "Erzrivalen" als Biel nicht mehr an die Spiele kommen, der Verwaltungsrat ziemlich unsanft behandelt wird, dann weiss man, dass man an einen unruhigen Ort gekommen ist.
Klar ist, dass keiner von uns einen deutlich höheren Lohn ablehnen würde. Auch, dass man wie im Falle von Janett und Stehli nach der längeren Zeit bei Thurgau mal was anderes sehen will und sich weiterentwickeln will. Daneben scheinen die Aussichten auf NLA-Einsätze mit Biel doch auch verlockend zu sein. Ironischerweise wird genau diese Partnerschaft, mit welcher man Spieler wie Janett und Stehli nach Olten wirbt, von den eigenen Fans ziemlich zerfleischt. Aber das ist eben Olten.
Folgende Mitglieder finden das Top: Leijonat, GWY und Chd
Torhüter: #31 Croce Mathieu 25/26 #? Fadani Davide (B-Lizenz von Kloten #? Huet Ewan (B-Lizenz von Kloten)
Verteidiger: #18 Kühni Kevin 26/27 #47 Villa Alessandro 25/26 #26 Karrer Severin 25/26 #14 Hungerbühler Louis 25/26
Stürmer: #24 Hobi Dominic 25/26 #81 Hollenstein Fabio 25/26 #13 Derungs Ian 27/28 #38 Münger Kai 26/27
Offen Lorenz Mauro #1 Galley Loic (Ausleihe von HC FG) #17 Hächler Cedric 24/25 #53 Higgins Tyler 24/25 #12 Döpfner Andreas 24/25 #79 Etter Kevin (Ausleihe von HC FG) #10 Nicolet Kevin (Ausleihe von HC FG) #?? Lindemann Kevin #?? Lindquist David 24/25 (SWE) #91 Ljunggren Daniel 24/25 (SWE)